Kopfzeile

Inhalt

Tempo 30 auf Gemeindestrassen - Ablehnung

2008

Nachdem an der Gemeindeversammlung vom 2. Dezember 2008 ein Kreditbegehren von 100‘000 Franken für die Einführung von flächendeckendem „Tempo 30“ in Zeiningen in geheimer Abstimmung mit 107 zu 95 Stimmen knapp abgelehnt wurde, formierte sich eine Interessengemeinschaft „IG Tempo 30“. Diese schaffte es, in nur wenigen Tagen genügend Unterschriften für ein Referendum zu sammeln. Gegen dieses Referendum formierte sich wiederum das Komitee „Tempo 30 – NEIN“. In der Folge entbrannten im Dorf heftige Diskussionen über die Vor- und Nachteile von Tempo 30. Auf zahlreichen Plakaten warben beide Seiten für ihr Begehren. Die „IG Tempo 30 in Zeiningen“ schaltete am 25.1.2009 gar eine eigene Website auf, auf der sich die Bevölkerung über die Folgen und Vorteile von Tempo 30 informieren konnte. Zudem äusserten sich beide Seiten in unzähligen Leserbriefen in den lokalen Medien zum Thema.

Der von beiden Seiten gross aufgezogene Wahlkampf zeigte Wirkung: an der Abstimmung am 17. Mai 2009 betrug die Stimmbeteiligung stolze 60.3 %! Mit 612 Nein- und nur 316 Ja-Stimmen erhielt Tempo 30 aber eine deutliche Abfuhr. Das Thema dürfte für die nächste und weitere Zukunft abgetan sein!

Icon