Kopfzeile

Inhalt

Naturschutz Projekte

Die Naturschutzkommission setzt einige Projekte in die Tat um und stellt der Gemeinde Zeiningen Informationsmaterial zu den einzelnen Projekten zur Verfügung.


Projekt: Hochstammbäume

Hochstammobstbäume sind bei uns im Fricktal ein Kulturgut und prägen das Landschaftsbild seit Jahrzehnten. Vielen Tierarten, auch Fledermäusen und besonders Vögeln und Insekten, bietet der Hochstammobstgarten den notwendigen Lebensraum. Sie umgeben als Obstgärten Höfe und Dörfer, säumen als Alleen Strassen und Wege oder sind als Streuobstwiesen locker über die Landschaft verteilt. Wie schön sind sie in der Blüte.

Die Gemeinde Zeiningen unterstützt das Projekt, damit die Hochstammbäume gefördert werden können.

Weiter Informationen finden sie auf der Seite Hochstammbäume.
 

Projekt: Natur findet Stadt

Natur im Siedlungsraum ist auch in Zeiningen ein Thema. Naturnahe Flächen in den Gemeinden steigern nicht nur das seelische Wohlbefinden, sie haben zudem eine kühlende Wirkung auf die Umgebung. Auch die heimischen Tiere und Pflanzen, die einen Teil ihrer Lebensräume in Dorf und Stadt zurückbekommen, profitieren davon. Bei "Natur findet Stadt" zählt jede Fläche – ob öffentliche Grünfläche, Firmenareal, privater Gärten oder Balkon.

Weiter Informationen finden sie auf der Seite Natur findet Stadt (Gemeinde) oder Natur findet Stadt (Kanton Aargau) oder unter https://jurapark-aargau.ch/natur-findet-stadt.

 

Icon