Kopfzeile

Inhalt

Waldbetreuung

1899

Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Wald von Gemeindeförster Tschudi betreut. Ihm folgte als Gemeindeförster Oskar Guthauser. Neben dem Förster amteten noch zwei Bannwarte, zuerst nebenamtlich, später im Hauptamt. Die Waldarbeiten wurden im Taglohn und Akkord durch die hiesigen Landwirte erledigt. Später amtete Erhard Guthauser, Oskars Sohn, als Gemeindeförster und nach dessen Tod betreute Urs Jakober den Zeininger Wald als Gemeindeförster, bzw. ab 2002 (Gründung des Forstbetriebes „Zeiningerberg – Looberg) als Betriebsleiter bis zu seiner Pensionierung Ende 2019. Nach der Fusion per 1.1.2020 des Forstbetriebes mit dem Forsbetrieb Möhlin als Kopfbetrieb zum Forstbetrieb "Forstbetrieb Region Möhlin" übernahm Urs Steck die Betriebsleitung.

Icon