Kopfzeile

Inhalt

Blockhausbau

2016

Schon vor Jahrzehnten gab es in Zeiningen Pläne und Ideen für ein Waldhaus. Oft wurde die Planung bereits im Keim erstickt, beziehungsweise scheiterte an Vorschriften, Gesetzen, Standort, mangelnder Erschliessung, usw. Als im Jahre 2009 den Ortsbürgern eine Landparzelle im Brüel zum Kauf angeboten wurde, kam schnell die Idee, dass auf diesem Grundstück ein «Waldhaus» entstehen könnte. Die gesetzlichen Grundlagen wurden dann im Jahr 2013 mit der Umzonung in die Zone für Freizeitaktivitäten geschaffen. Die Planung für ein Gebäude wurde unmittelbar nach der Umzonung in Angriff genommen. Die Ortsbürgerkommission machte sich an die Ausarbeitung eines Pflichtenheftes, welches dem Architekten als Vorgabe für die Umsetzung dienen sollte. Im Pflichtenheft war auch die Vision für ein Blockhaus enthalten. Ein Blockhaus, der fehlende Wald – so wurde aus dem Waldhaus das Blockhaus im Brüel. Im Dezember 2014 stimmten die Ortsbürger einem Planungskredit zu. Bereits der erste Entwurf des Architekturbüros überzeugte, nur geringfügige Details wurden noch angepasst. So konnte man bereits im Sommer 2015 mit einem Baukredit über Fr. 800‘000. – an die Ortsbürgergemeinde gelangen und diese hat deutlich Ja gesagt. Am 12. Januar 2016 erfolgt der Spatenstich, rund 60 Wochen nach der Kreditzusage und nach einer Bauzeit von 30 Wochen ging ein lang gehegter Wunsch vieler Zeininger in Erfüllung. Das zum Blockhaus gewordene Waldhaus konnte am 31. Juli 2016 - verbunden mit der Bundesfeier - an die Ortbürger übergeben werden. Dass die Bevölkerung hinter dem Blockhaus steht, hat sich eindrücklich mit dem Aufruf, einen Stuhl oder Tisch für das Gebäude zu spenden, gezeigt. Alle benötigten Stühle und Tische wurden durch Vereine, Firmen und durch Privatpersonen gesponsert. 

Icon