Kopfzeile

Inhalt

Schulhausplanung

1967

Zur Durchführung der Planung für ein neues Schulhauses mit Spielwiese wurde vor einigen Jahren eine Kommission bestellt. Das gemeindeeigene Land beim Schützenhaus wurde allgemein als ungeeignet befunden, weil zu weit entfernt von der bestehenden Schulanlage. Auf Vorschlag der Kommission wurden nun die Grundstücke in der Bachtalen, 59 Aren von Heinrich Ness und 86 Aren von Albert Lang, zum Gesamtpreis von Fr. 190‘000.- erworben. An der Gemeindeversammlung 1967 fand der Antrag, in der Bachtalen ein neues Schulhaus zu bauen, keine Zustimmung. Dagegen wurde die Renovation und der Umbau des bestehenden Schulgebäudes Mitteldorf beschlossen und anschliessend bei Kosten von 350‘000 Franken realisiert. Begründung: Die Ermittlung der Schülerzahlen und Geburten rechtfertigen die Erstellung eines neuen Schulhauses noch nicht. 

Icon