Kopfzeile

Inhalt

Fussballplatz "Unter Reben" Bau und Erweiterungen

1982

Fussballbegeisterte junge Zeininger planten die Gründung eines Fussballclubs und stellten nach Abklärungen an die Gemeinde das Gesuch, man möge auf dem gemeindeeigenen Grundstück „Unter Reben“ einen prov. Fussballplatz herrichten. 1982 bewiligte die Gemeindeversammlung hierfür (erstmals) einen Kredit von Fr. 60‘000.-.

Mit der Erstellung des zusätzlichen Trainingsplatzes wurde 2005 ein Erweiterungsprojekt realisiert. Dieses bestand im Wesentlichen aus: Vergrösserung des Trainingsplatzes, Vergrösserung des Hauptfeldes und Erstellung einer modernen Lichtanlage. Seither ist der „kleinste Fussballplatz der Nordwestschweiz“ Vergangenheit! Die Gemeinde hat einen Beitrag von 250‘000 Franken beigesteuert und zudem eine Landparzelle von Markus Brogli erworben, welche für die Erstellung des Trainingsplatzes erforderlich wurde. Aus dem Sport-Toto-Fonds wurde ein Beitrag von 125‘045 Franken überwiesen.

An der Gemeindeversammlung vom 30. November 2010 stimmten die Einwohner mit deutlicher Mehrheit einem Gemeindebeitrag von Fr. 400‘000.- an die Erweiterung und den Neubau des Garderoben- und Clubgebäudes des FC Zeiningen zu. Zu Diskussion gaben folgende Themen Anlass: zukünftige Ausrichtung des FC Zeiningen, Verkehrsaufkommen im Zusammenhang mit dem Fussballplatz und Finanzierung des Gebäudes. Am 3.3.12 benutzten viele Einwohnerinnen und Einwohner die Einladung zur Besichtigung des neuerstellten Gebäudes.
Die gesamten Baukosten für das Gebäude betrugen CHF 730‘000.-. Nebst dem am 30.11.10 bewilligten Gemeindebeitrag von CHF 400‘000.- finanzierte die Gemeinde auch die Photovoltaikanlage, welche Fr. 225‘000.- kostete. Der Restbetrag von Fr. 105‘000.-setzte sich aus dem Swisslos-Sportfonds-Beitrag und den grossen Eigenleistungen des FC zusammen. 

Fussballplatz
Fussballplatz Unter Reben
Icon