Neophyten-Eintauschaktion
Die Naturschutzkommission setzt einige Projekte in die Tat um und stellt der Gemeinde Zeiningen Informationsmaterial zu den einzelnen Projekten zur Verfügung.
Projekt: Neophyten-Tauschaktion
Invasive Neophyten sind gebietsfremde und eingeführte Pflanzen und werden hier oft als Zier- und Gartenpflanzen eingesetzt. Sie breiten sich schnell aus und können durch ihr schnelles Wachstum einheimische Pflanzen verdrängen. Dies stellt vor allem in Naturschutzgebieten ein Problem dar, da die Biodiversität sinkt. Einige der Pflanzen sind zudem ein gesundheitliches Risiko für Mensch und Nutztiere.
Mit der Neophyten Eintauschaktion will die Gemeinde Zeiningen auf die Problematik „invasiver Neophyten“ aufmerksam machen.
Diese Aktion soll die Zahl an invasiven Neophyten in Privatgärten reduzieren. Gleichzeitig entsteht neuer Platz für einheimische Arten. Die Biodiversität erhöht sich, was sich positiv auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt auswirkt.
Die Gemeinde Zeiningen unterstützt diese Aktion mit einer 50% Ermässigung auf den Einkaufspreis der Ersatzpflanzen.
Dazu stellen wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung:
- Information zur Neophyten-Eintauschaktion
- Bestellformular der Eintauschpflanzen
Es kann nur eine Ersatzpflanze abgegeben werden, wenn die Bestellung wie im Dokument "Neophyten-Eintauschaktion_Zeiningen.pdf eingehalten wird.
Wir freuen uns auf jede Bestellung einer Eintauschpflanze, die wir abgeben können.
Die Zeininger Naturschutzkommission
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Neophyten-Eintauschaktion-Bestellschein Zeiningen | Download | 0 | Neophyten-Eintauschaktion-Bestellschein Zeiningen |
Neophyten-Eintauschaktion Zeiningen | Download | 1 | Neophyten-Eintauschaktion Zeiningen |